В немецком языке глаголы sein и haben употребляются особенно часто, например, для образования временных форм. В зависимости от ситуации используется либо глагол sein, либо haben.
ich bin | ich war | gewesen |
du bist | du warst | |
er/sie/es ist | er/sie/es war | |
wir sind | wir waren | |
ihr seid | ihr wart | |
sie sind | sie waren |
ich habe | ich hatte | gehabt |
du hast | du hattest | |
er/sie/es hat | er/sie/es hatte | |
wir haben | wir hatten | |
ihr habt | ihr hattet | |
sie haben | sie hatten |
Употребление как смысловой глагол
- как глагол-связка с именной частью сказуемого (прилагательным или существительным). В русском языке в подобных фразах глагол-связка употребляется только в будущем и прошедшем временах (Ср.: Он высокий. Но: Я был болен. Он будет врачом). В немецком языке опускать глагол нельзя.
Das ist Laura. Sie ist Deutsche. Laura ist Lehrerin.
- в безличных предложенияхНапример:Heute ist der 20. August. Es ist 9 Uhr.
для указания возрастаНапример:Er ist 23 Jahre alt.
- в значении «иметь», «обладать» в предложениях, которые на русский обычно переводятся оборотом «у меня/него/нее (есть)»
Er hat ein Auto.
Ich habe Zeit.
Du hast keine Geschwister.
Sie hat blaue Augen.
- в некоторых выражениях
Ich habe es eilig.
Ich habe Hunger/Durst.
Er hat Glück.
Употребление как вспомогательный глагол для образования перфекта и плюсквамперфекта
- с непереходными глаголами (глаголами без прямого дополнения в винительном падеже), корень которых обозначает перемещение в пространстве, движение в определенном направлении: gehen, laufen, fahren, fallen, fliegen, kommen, reisen, stürzen
- с непереходными глаголоами, которые обозначают изменение состояния: aufwachen, einschlafen, gefrieren, tauen, sterben, zerfallen
- с некоторыми другими глаголами: bleiben, sein, werden, gelingen, misslingen, geschehen. Эти глаголы всегда употребляются только с sein, а не с haben.
- со всеми переходными глаголами (глаголами, требующими после себя прямого дополнения в винительном падеже)Например:Er hat den Tisch gedeckt.
- с непереходными глаголами, которые не обозначают перемещение в определенном направлении, движение или переход из одного состояния в другое
- с возвратными глаголами
- с некоторыми другими глаголами: anfangen, beginnen, zunehmen, abnehmen, aufhören
Лист с sein в прошедшем времени
Bewegungsverben
abbiegen | abgebogen | Ich bin an der Kreuzung falsch abgebogen. |
ausweichen | ausgewichen | Er ist dem Hindernis ausgewichen. |
fahren | gefahren | Wir sind an den See gefahren. |
fallen | gefallen | Die Tasse ist vom Tisch gefallen. |
fliegen | geflogen | Die Vögel sind schon in den Süden geflogen. |
fliehen | geflohen | Viele Revolutionäre sind ins Ausland geflohen. |
fließen | geflossen | Die Abwässer sind ungefiltert ins Meer geflossen. |
flüchten | geflüchtet | Die Tiere sind vor dem Feuer geflüchtet. |
folgen | gefolgt | Ich weiß, wo er arbeitet. Ich bin ihm heimlich gefolgt. |
gehen | gegangen | Meine Eltern sind ins Theater gegangen. |
hüpfen | gehüpft | Die Kinder sind auf einem Bein gehüpft. |
joggen* | gejoggt | Wir sind heute Morgen durch den Park gejoggt. |
klettern* | geklettert | Vera ist auf den Baum geklettert. |
kommen | gekommen | Wann seid ihr gestern nach Hause gekommen? |
kriechen | gekrochen | Mir ist eine Schnecke über die Hand gekrochen. |
landen | gelandet | Ist das Flugzeug schon gelandet? |
laufen | gelaufen | Wie oft bist du um den See gelaufen? |
paddeln | gepaddelt | Wir sind in einem Schlauchboot auf der Elbe gepaddelt. |
reisen | gereist | Sie ist in ihrem Leben viel gereist. |
reiten | geritten | Die Reiter sind durch den Wald geritten. |
rennen | gerannt | Ich bin gerannt, um den Bus nicht zu verpassen. |
rudern | gerudert | Er ist über den See gerudert. |
schwimmen* | geschwommen | Früher ist sie viel geschwommen. |
segeln | gesegelt | Das Schiff ist nach Hamburg gesegelt. |
sinken | gesunken | Die Titanic ist 1912 gesunken. |
springen | gesprungen | Das Kind ist in jede Pfütze gesprungen. |
steigen | gestiegen | Am Morgen sind wir auf den Berg gestiegen. |
starten | gestartet | Das Flugzeug ist gestartet. |
stolpern | gestolpert | Ich bin über den Teppich gestolpert. |
stürzen | gestürzt | Der Motorradfahrer ist gestürzt. |
tauchen* | getaucht | Sie sind bis auf den Meeresgrund getaucht. |
treten | getreten | Er ist in einen Nagel getreten. |
wandern | gewandert | Wir sind gestern 25 Kilometer gewandert. |
zurückkehren | zurückgekehrt | Unsere Nachbarn sind noch nicht aus dem Urlaub zurückgekehrt. |
ziehen | gezogen | Mein Freund ist nach München gezogen. |
Übergang von einem Zustand in einen anderen
aufstehen | aufgestanden | Wann seid ihr heute aufgestanden? |
aufwachen | aufgewacht | Vom lauten Knall ist das Kind aufgewacht. |
einschlafen | eingeschlafen | ich bin gestern vor dem Fernseher eingeschlafen. |
explodieren | explodiert | Zum Glück ist die Bombe nicht explodiert. |
gefrieren | gefroren | Es ist so kalt – der Tee in meiner Tasse ist gefroren. |
platzen | geplatzt | Der Luftballon ist geplatzt. |
schlüpfen | geschlüpft | Aus den Eiern sind Küken geschlüpft. |
schwellen | geschwollen | Meine Hand ist geschwollen. |
stehenbleiben | stehengeblieben | Das Auto ist mitten auf der Straße stehengeblieben. |
sterben | gestorben | Der Schauspieler ist vor zwei Jahren gestorben. |
tauen | getaut | Das Eis auf dem See ist getaut. |
umfallen | umgefallen | Die Vase ist umgefallen. |
verblühen | verblüht | Die Rose ist verblüht. |
verschwinden | verschwunden | Die Sonne ist hinter den Wolken verschwunden. |
wachsen | gewachsen | Ich muss zum Friseur. Meine Haare sind so schnell gewachsen. |
zerfallen | zerfallen | Nachdem das Schloss verlassen wurde, ist es zerfallen. |
Weitere Verben
auffallen | aufgefallen | Mir ist der Fehler sofort aufgefallen. |
ausfallen | ausgefallen | Heute ist der Unterricht ausgefallen. |
begegnen | begegnet | Sie kommen mir bekannt vor. Sind wir uns schon begegnet? |
bleiben | geblieben | Seid ihr gestern zu Hause geblieben? |
durchfallen | durchgefallen | Hast du die Prüfung bestanden oder bist du durchgefallen? |
eintreffen | eingetroffen | Die Katastrophe ist zum Glück nicht eingetroffen. |
entstehen | entstanden | Wie sind eigentlich die Alpen entstanden? |
ersticken | erstickt | Mach endlich das Fenster auf, sonst bist du in zehn Minuten erstickt! |
ertrinken | ertrunken | Beim Baden im See ist jemand ertrunken. |
gelingen | gelungen | Es ist mir nicht gelungen, ihn zu überzeugen. |
geschehen | geschehen | Was geschehen ist, ist geschehen. |
misslingen | misslungen | Sei nicht traurig. Jedem ist einmal etwas misslungen. |
passieren | passiert | Was ist in der Zwischenzeit passiert? |
sein | gewesen | Seid ihr gestern im Kino gewesen? |
verhungern | verhungert | Es ist niemand verhungert. |
verzweifeln | verzweifelt | Auf der Suche nach dem Dokument bin ich fast verzweifelt. |
vorkommen | vorgekommen | Es ist mehrfach vorgekommen, dass das Internet ausfällt. |
wegfallen | weggefallen | Nach der Maueröffnung sind die Grenzkontrollen weggefallen. |
werden | geworden | Sie ist eine berühmte Wissenschaftlerin geworden. |
ТЕСТЫ для прохождения (проверка и обратная связь 100% от преподавателя):
Комментариев нет:
Отправить комментарий