суббота, 9 января 2021 г.

Adverbialsatz

 

Was ist ein Adverbialsatz?

Adverbialsätze werden normalerweise mit einer untergeordneten Konjunktion (Subjunktion) eingeleitet. Wir unterscheiden verschiedene Arten von adverbialen Nebensätzen.

Die folgende Übersicht enthält eine Liste mit den verschiedenen Adverbialsatz-Typen plus Beispielsatz. In den Übungen kannst du dein Wissen zu den Adverbialsätzen testen.

Übersicht

Die folgende Übersicht zeigt anhand eines Beispiels die Bedeutung der verschiedenen Adverbialsätze sowie typische Konjunktionen zur Bildung.

TypBedeutungtypische
Konjunktion
Beispiel
AdversativsatzGegensatzwohingegenIhm fällt Mathe leicht, wohingegen ich keine Ahnung von Mathe habe.
FinalsatzZweckdamitSei ruhig, damit ich schlafen kann.
KausalsatzGrundda, weilDa er krank war, blieb er zu Hause.
KonditionalsatzBedingungfalls, wennWenn du willst, kannst du gehen.
KonsekutivsatzFolgedass, sodassEr hatte so viel gelernt, dass er die Prüfung nicht fürchten musste.
Konzessivsatzetwas zum TrotzobwohlSie gingen baden, obwohl das Wasser eiskalt war.
LokalsatzOrtwo, woher, wohinWo sie ihren Urlaub verbringen, ist es sehr warm.
ModalsatzArt und WeiseindemEr bereitete sich auf den Marathon vor, indem er täglich trainierte.
TemporalsatzZeitnachdem, bevor, seitBevor wir sie besuchen, müssen wir noch ein Geschenk kaufen.


Один

Два

Три

Четыре

Пять

Шесть


Комментариев нет:

Отправить комментарий

Indirekte Rede

  Wann verwendet man im Deutschen die indirekte Rede? Wenn wir berichten, was jemand gesagt hat, verwenden wir meist nicht den originalen Wo...